TC Rot-Weiß Alsweiler Bouleturnier – Nachlese


Bis in die frühen Sonntagstunden wurde das Finish des diesjährigen Bouleturniers in Alsweiler um den Möbelfundgrube-Cup gefeiert. Von Samstag, dem 21. bis Samstag, dem 28. Juli wetteiferten 42!!! Mannschaften um den heiß begehrten Pokal. Die Teilnehmer/Innen kamen aus Alsweiler, Marpingen, Urexweiler und Berschweiler. Besonders erfreulich, dass sich der Frauenanteil zwar langsam, aber kontinuierlich erhöht, es waren alleine 7 reine Frauenmannschaften gemeldet. Selbst Petrus war auf unserer Seite, ab und an ließ er ein paar kühle Tropfen zur Senkung der heißen Gemüter auf uns herunterregnen.

 

 

Zum 10ten Mal veranstaltet der TC - Alsweiler dieses Turnier und wir stellen sehr erfreut fest, dass sich nicht nur die Teilnehmerzahl stetig erhöht, auch die gesteigerte, hohe Spielkunst sucht schon seines Gleichen. Alles begann am Samstagnachmittag, dem 21. Juli. Durchtrainiert und konzentriert wollte jeder der 42 Mannschaften bis Mittwoch die Vorrunde überstehen. Es wurde hart aber fair gewetteifert, gemessen, gewonnen und verloren. Eine Boulekugel nach der anderen flog in mehr oder weniger hohem Bogen in die Nähe (dehnbarer Begriff) des Schweinchens. Gott Lob gab es keine Verletzte. Zu guter Letzt siegten dann die Besseren gegen die Guten. 16 Mannschaften bildeten die Finalrunde: Die Kollmänner, Die flotten drei, Die Boxengasse, No Name, Weizen AG, Calm Hand's 1 und 2, Watt es dann datt, ä Alter, Ping Pong 1, Sneakers, VOLL DROFF, Standard Ledig 2, die Booheschmeißer, Genial daneben und Gemeinde. Die Finalrunde wurde im "doppelten K.O.-System" gespielt; d. h. jede Mannschaft konnte einmal verlieren und sich trotzdem noch für das Finale qualifizieren.

  

 

 

Auf diesem langen und beschwerlichen Weg gelang es der Mannschaft "VOLL DROFF"  von Werner Holzer und Kurt Dewes unbesiegt in das Finale einzuziehen. Mit einer Niederlage erkämpften sich "Ping-Pong 1" um Rainer Kirsch, Michael Trapp und Hans-Joachim Böffel den 2. Finalplatz. "Ping-Pong 1" siegte im ersten Finale. Damit hatten beide Finalisten je 1 Niederlage in der Hauptrunde und das Finale musste ein zweites Mal gespielt werden. Die Spannung war kaum zu überbieten. Wer nicht da war, ist selbst schuld und hat wirklich was versäumt. Im 2. Finale setzte sich wiederum "Ping-Pong 1" gegen "VOLL DROFF" nach heiß umkämpften und diskutierten Punkten durch und war Sieger des diesjährigen Möbelfundgrube-Cups.

 

 

Ebenso engagiert wurde um die nachfolgenden Plätze gefightet. Den 3. Platz belegte "die Weizen AG" um Achim Lauer und Gerd Rauber die ebenso zu den Turnierfavoriten zählten wie die 4-platzierten Calm Hand's 2 (Patrick Bier, Patrik Heuser). Den 5. Platz teilten sich "Die Kollmänner" (Alois, Markus und Joachim Kollmann) und "ä Alter" (Arno Straß, Hans Christof). Den 7. Platz belegten die Vorjahressieger "Sneakers" (Sacha Schnur, Volker Fuchs und ...) und bemerkenswert die "Turnierneulinge" "Watt es dann datt" um Margret und Rainer Schaadt sowie Klaus-Peter Theobald. Die beste reine Frauenmannschaft "No Name" (Isabelle Rauber, Diana Kuhn, Sabine Bubnic) belegte den 12. Platz Der TC Rot-Weiß Alsweiler schüttete insgesamt Preisgelder und Sachspenden im Wert von insgesamt 400 € aus. Ein Super Turnier, dass am Sonntag nach dem Apres-Boule um 0:30 Uhr zu Ende ging. Alle waren sich einig: Ein klasse Turnier bei dem auch das "Nachher" seine Qualitäten hatte. Selbstrendend, dass die Organisation vom Feinsten war.

 

 

Die Mannschaften

 

 

Endergebnisse Bouleturnier 2007